Das darf in den Sack:

  • Bauschutt
  • Mauerbrocken
  • Putz
  • Betonaufbruch
  • Mörtel,
  • Sand
  • Gas- oder Porenbeton (Ytong)
  • Bimssteine,
  • Fliesen,
  • Keramik
  • Papier
  • Pappe
  • Kunststoffe
  • Styropor
  • Plastik
  • Folien
  • Schrott
  • Kabelreste
  • Metalle
  • Teppichreste
  • Schaumstoffe
  • Tapeten
  • alle Arten von Gartenabfällen
  • Bau- und Schalholz

Das darf nicht in den Sack

  • Gefährliche Abfälle
  • Lebensmittelreste
  • Flüssigkeiten (wie z. B. Farben/Öle)
  • quecksilberhaltige Abfälle
  • Spraydosen
  • Druckflaschen
  • Leuchtstoffröhren
  • asbesthaltige Abfälle (wie z. B. Eternit)
  • Batterien
  • mineralfaserhaltige Abfälle (wie z. B. Glaswolle, Steinwolle)
  • Dachpappe